Eine unvergessliche Auszeit zu Zweit

Eine Nacht inmitten der impossanten Bergwelt, weit über dem Alltag und den Sternen zum greifen nah. Eingekuschelt in einem gemütlichem Hüttenzimmer und dabei sein wenn morgens die ersten warmen Sonnenstrahlen über die Almwiesen streichen.

Den Almsommer mit allen Sinnen aufnehmen

Wenn sich die Sonne senkt beginnen die goldenen Stunden. Nun gehört einem die Bergwelt allein. Es sind die Stille und die Abgeschiedenheit die uns dabei helfen, uns wieder selbst zu hören und zu spüren. Gönn dir 2 Nächte in den Bergen, und sei ganz bei dir, fernab von Hektik und Erwartungen. Losgelöst vom Alltäglichem, innehalten und besinnen auf Momente der Ruhe, um sich für die Kraft der Natur zu öffnen.

Betten im Lager mit Bettwäsche und Fenster

Schlafen auf der Alm das besondere Abenteuer

Vom freudigem Ankommen nach einer entschleunigenden Wanderung über die köstliche Belohnung in Form von einem Kaiserschmarrn auf der Panoramaterrasse. Bis hin zum gemütlichem Hüttenabend mit Zeit für Gespräche. Zeit verbringen ohne Internet und Handyempfang. Übernachten im rustikalen Zimmer ohne Luxus dafür mit Geschichte und Geborgenheit. Atme durch wenn die Alpenwelt erwacht und frühstücke mitten im Bergidyll bevor du in ein neues Abendteuer in luftigen Höhen startest.

Betten im Lager der Stiealm mit Bettwäsche

Zimmer und Preise

Übernachten auf der Alm von Freitag – Sonntag
2 Nächte Mindestaufenthalt

im Zweibettzimmer – 120,-€ p.P. für 2 Nächte

im Lager – 110,-€ p.P für 2 Nächte.

Alle unsere Betten sind mit Bettwäsche bezogen.

Die Toiletten, Waschgelegenheiten und Duschen befinden sich auf dem Flur

Im Preis enthalten
Übernachtung, Bettwäsche, Abendessen und

Frühstück „so schmeckt die Alm“

Nicht im Preis enthalten
ist die ortsübliche Kurtaxe:
1,50 € / Erwachsener / Nacht

Sperrstunde um 23.00 Uhr

Auf unserer Alm können keine Junggesellenabschiede gefeiert werden.
Aus allergischen Gründen dürfen Hunde bei uns nicht über Nacht bleiben.

Coronainfos

Für Geburtstags- oder Firmenfeiern spezielle Angebote:
Bei Exklusivbuchung 1 Nacht Aufenthalt möglich
Geburtstagsfeiern
Firmenfeiern

Wichtige Infos zum Übernachten

Übernachten auf der Alm im Winter – hier gehts zu den Infos


Übernachten auf der Alm im Sommer

Mitbringen
• Handtuch zum Duschen
• Rucksack – keine Taschen oder Koffer
• Bergschuhe
• Regenkleidung (auch bei schönem Wetter)
• Spiele
• Bargeld (keine Kartenzahlung möglich)
• Ohropax
• keinen Hüttenschlafsack, alle Betten sind mit Bettwäsche bezogen
• Hüttenschuhe
• Trinkflasche für weitere Wanderungen

Mitgebrachter Alkohol
Da wir eine bewirtschaftete Hütte sind, ist der Verzehr von selbstmitgebrachten Speisen und Getränken nicht erlaubt!
Bei Zuwiederhandlung sind wir nicht verpflichtet euch bei uns zu beherbergen!

Hunde
Aus allergischen Gründen sind Hunde bei uns auf der Alm nicht erlaubt.

WLAN + Handyempfang
• kein Internet
• kein Handyempfang
• Für den Notfall kann gerne unsere Telefonnummer 08042 2336 angegeben werden.

Anreise:
• Die Stie-Alm ist nicht mit dem Auto zu erreichen.
• Zimmer ab 15:00 Uhr bezugsfertig.
• Gepäckaufbewahrung vorher möglich.
• Späteste Anreise: 18:00 Uhr, danach ist die Küche geschlossen
• Bei späterer Anreise gegen Voranmeldung ist eine kalte Brotzeit möglich.

Anreise Brauneck Bergbahn über Lenggries
Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Brauneck Bergbahn, auch über Nacht
Kartenkauf an der Talstation (Preise)
Letzte Gondel 17 Uhr, danach gibt es keine Möglichkeit mehr auf die Alm zu kommen.
Von der Bergstation über Panoramaweg
Dauer: 35 Minuten
Schwierigkeit: Einfache Wanderung entlang des Forstweges
Ausgangspunkt: Bergstation Brauneck Bergbahn
Besonderheit: Forstweg mit zwei kurzen steilen Passagen

Anreise zu Fuß über Wegscheid
Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Jaudenstadl in Wegscheid, auch über Nacht
Brauneck über Wegscheid (Jauden Stadl – Kotalm – Florianshütte – Stie-Alm)
Dauer: 2,5 h
Schwierigkeit: Einfache Wanderung auf Forstwegen und guten Steigen
Ausgangspunkt: Parkplatz Jauden Stadl Wegscheid / Lenggries
Besonderheit: Wanderung durch Wald und Wiesen mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Personentransport
aus versicherungstechnischen Gründen ist ein Personentransport nicht erlaubt.
Hierfür gibt es auch
• keine Ausnahmen
• kein Taxiunternehmen
• keine Sondergenehmigung

Transport
Der Umwelt zuliebe bieten wir keinen Gepäcktransport

Wetter
Wir können Vieles aber leider nicht das Wetter voraussehen.
Wetterbericht
Aktuelles Tageswetter – Webcam
• Auch bei schönem Wetter – Regenjacke einpacken

Abendessen 18.30 Uhr
• Vegetarische Alternative möglich – Vorbestellung nicht nötig
• Kein á la carte Essen am Abend

Frühstücksbuffet 7.30 – 9.00 Uhr

Vegan
Die Stie-Alm mit eigener Almkäserei steht für eigens hergestellte Milchprodukte, die wir in all unseren Gerichten verarbeiten. Aus diesem Grund bieten wir keine Veganen Gerichte an, da dies nicht unserer Philosophie entspricht.

Allergene
• Bei Allergien bitte vorab Bescheid geben.
• Glutenfreies Abendessen möglich – bitte bei Ankunft Bescheid geben.
• Glutenfreies Brot bitte selber mitbringen.

Sperrstunde ausnahmslos um 23.00 Uhr
Feiern mit Musik nur bei Exklusivbuchung, aus Rücksicht anderer Gäste gegenüber.

Abreise
• Verlassen der Zimmer bis 10.00 Uhr
• Gepäckaufbewahrung nach Abreise möglich

Kinder
• Anreise mit Kindern:
– Der Weg von der Brauneck Bergbahn zur Stie-Alm ist nicht Kinderwagen geeignet.
Bitte Krax benutzen.
– Der Weg ist eine leichte Wanderung mit einer steilen Passage im Auf- und Abstieg.
Nur für Kinder mit etwas Ausdauer geeignet.

• Die Stie-Alm ist eine hellhörige Alm. Aus Rücksicht auf ruhesuchende Gäste, bitten wir zu beachten dass die Hütte und die Schlafräume kein Spielplatz sind!
• Windeltüten: Da in den Bergen keine Müllabfuhr kommt, müssen Windeln wieder mit nach Hause genommen werden.
• Babyphone: Kein Internet für Babyphone Apps. In den Zimmern keine Steckdosen.
• Geeignete Kleidung: Regenkleidung auch bei schlechtem Wetter einpacken
• Reisespiele für schlechtes Wetter mitbringen
• Keine Zustellbetten vorhanden, die Zimmer sind ebenfalls zu klein für Reisebetten

Bezahlung
• Nur Barzahlung – keine Kartenzahlung
• Wir sind eine Privathütte – keine DAV-Ermäßigung
• Bei Gruppen ab 10 Personen senden wir euch 14 Tage vor Anreise eine Anzahlungsrechnung über 25,- € pro Person/Nacht zu.

Stornobedingungen
• Reservierung für die gebuchte Personenzahl verbindlich
• Kostenfreie Stornierung nur bis zu 2 Wochen vor Anreise möglich auch bei schlechtem Wetter. Danach werden pro Person / Nacht 25,-€ berechnet.
• Die gebuchte Personenzahl kann bis zu 2 Wochen vor Anreise kostenfrei reduziert werden. Danach werden pro Person / Nacht 25,- € berechnet.
• Bei Stornierungen am Anreisetag berechnen wir 100%
• Eine Stornierung ist nur schriftlich gültig

Wanderkarte mit Weg von Bergstation zur Stiealm

Anreise

Anreise Brauneck Bergbahn
über Lenggries

Kostenlose Parkmöglichkeiten an der Brauneck Bergbahn, auch über Nacht
Kartenkauf an der Talstation möglich (Preise)
Letzte Gondel Sommer 17 Uhr / Winter 16.30 Uhr

Von der Bergstation über Panoramaweg
Dauer: 35 Minuten
Schwierigkeit: Einfache Wanderung entlang des Forstweges
Ausgangspunkt: Bergstation Brauneck Bergbahn
Besonderheit: Gut ausgebauter Forstweg mit zwei kurzen steilen Passagen

Karte ansehen

 

Anreise zu Fuß
über Wegscheid

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim Jaudenstadl in Wegscheid, auch über Nacht
Zustieg nur zu Fuß möglich

Brauneck über Wegscheid (Jauden Stadl – Kotalm – Florianshütte – Stie-Alm)
Dauer: 2,5 h
Schwierigkeit: Einfache Wanderung auf Forstwegen und guten Steigen
Ausgangspunkt: Parkplatz Jauden Stadl Wegscheid / Lenggries
Besonderheit: Wanderung durch Wald und Wiesen mit vielen Einkehrmöglichkeiten

Karte ansehen

Anfrage

Bitte beachten Sie unseren Mindestaufenthalt von 2 Nächten – außer bei Geburtstagsfeiern ab 60 Personen.

 

    Bitte beachten Sie unseren Mindestaufenthalt von 2 Nächten!

    Die hier eingegebenen Daten werden unverschlüsselt per Mail übermittelt. Bitte beachten Sie die dazugehörigen Hinweise zum Datenschutz.